Hypericum Perforatum

Cupid's Love Tea

schedule
01.06.2023 | 14:03h
update
01.06.2023 | 14:03h
person
cupidslovetea.com
domain
cupidslovetea.com

Hypericum Perforatum

Das Johanniskraut!

Für Sie!
Für Ihn!
Für Beide!

Johanniskrauttee kann während der Diät fast die Schokolade ersetzen. Das Kraut, dem eine antidepressive Wirkungen nachgesagt wurde, soll die körpereigenen Glückshormone anregen.

Was Paracelsus im Mittelalter schon wusste, wurde von der Schulmedizin erst spät bestätigt, dass Hypericum perforatum in depressive Gemüter erwärmenden Sonnenstrahlen hervorbringt. Hypericum perforatum ist ein vielseitiges Kraut und hilft insbesondere durch seine Wirkstoffe Hypericin und Hyperforin gegen leichte bis mittelschwere Depressionen.

Es wirkt sich aber grundsätzlich positiv auf das menschliche Nervensystem aus. Bekannt auch als Johanniskraut, nach Johannes dem Täufer, markierte es die Sonnenwende Ende Juni, der das positive und wärmende Gemüt der Sonne in die trüben Winter bringt. Hypericum perforatum wurde auch gerne zur Wundheilung und zur Schmerzlinderung eingesetzt.

  • Abschwellend
  • Adstringierend
  • Antibakteriell
  • Beruhigend
  • Blutblidend,
  • Blutstillend
  • Entzündungshemmend
  • Harntreibend
  • Krampflösend
  • Schleimlösend
  • Schmerzstillend
  • Tonisierend
  • Gebärmutterkrämpfe
  • Menstruationsbeschwerden
  • Wechseljahrsbeschwerden
  • Zyklusunregelmässigkeiten
  • Nervensystem
  • Angstzustände
  • Depressionen
  • Ischias
  • Kopfschmerzen
  • Migräne
  • Nervosität
  • Verdauungssystem
  • Appetitlosigkeit
  • Darmentzündung
  • Durchfall
  • Hämorrhoiden
  • Magenbeschwerden
  • Verdauungsschwäche
  • uvm.

Johanniskraut steht im Verdacht, die Wirkung von hormonellen Verhütungsmitteln zu reduzieren. Dieser Verdacht konnte zwar bisher in zahlreichen medizinischen Studien nicht bestätigt werden, aber man sollte ihn sicherheitshalber berücksichtigen. Die Wirkung mancher Medikamente wie Antibiotika, chemischen Antidepressiva, Herzglykoside, Gerinnungshemmer, Asthmamittel (z.B. Theophyllin) wie auch manche Antiepileptika wird gehemmt. Wenn man starke Medikamente einnimmt, sollte man unbedingt den Arzt zu Rate ziehen, bevor man Johanniskraut anwendet. Wir bieten auch Teesorten ohne Johanniskraut an, die man hier findet:

  • Hypericin
  • Hyperforin
  • Flavonoide
  • Bitterstoffe
  • Gerbstoffe
  • Äther. Öl
  • Harz
  • Myristinsäure
  • Hyperinrot
  • Phytosterin
  • Stearin
  • Taraxasterol
  • Violaxanthin
  • Beta-Sitosterol
  • Phytosterole

Teemischungen mit Hypericum Perforatum!

Erfahre mehr über unsere verschiedenen Teemischungen und folge uns auf Facebook, Instagram oder Twitter!

Impressum
Verantwortlich für den Inhalt:
cupidslovetea.com
Datenschutz & Nutzungsbedingungen:
cupidslovetea.com
Mobile Webseite per:
WordPress AMP Plugin
Letztes AMPHTML-Update:
01.06.2023 - 14:04:03
Daten- & Cookie-Nutzung: